Green is more than a color
Familienunternehmen ENGEL zählt zu den nachhaltigsten Maschinenbauern weltweit
ENGEL mit Hauptsitz in Schwertberg produziert Spritzgießmaschinen für die Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen setzt auf innovative, digitale Lösungen für den Klimaschutz. Wir haben Alexander Hell, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei ENGEL, zum Interview getroffen.
Alexander, Nachhaltigkeit ist das Thema aktuell. Wie ordnest du es aus unternehmerischer Sicht ein?
Was vor nicht allzu langer Zeit noch als „nice to have“ galt, entscheidet heute über den wirtschaftlichen Erfolg. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten interessieren sich längst nicht mehr nur für die reine Funktionalität von Produkten und harte Finanzzahlen. Sie erwarten, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen, indem sie die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Geschäftsmodells kennen und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung effektiv steuern. Richtig umgesetzt ist Nachhaltigkeit eine große Chance für mehr Profitabilität und Wachstum.
Viele Unternehmen behaupten, nachhaltig zu agieren. Woran erkennt man,
wer es ernst meint?
Dabei helfen Ratingagenturen, die die Nachhaltigkeitsleistung von Unterneh-
men bewerten. Zudem müssen in der EU zukünftig Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern über 100
ökologische und
soziale Kennzahlen
an eine öffentliche Datenbank melden und sind so auf Knopfdruck vergleichbar. Mit der EU-Taxonomie wurde ein Klassifikationssystem geschaffen, das nachhaltigkeitskonformes Wirtschaften offenlegt. Unternehmen können sich also nicht mehr hinter schönen Ansagen verstecken, sondern müssen jährlich den Beweis antreten.
Wie ist ENGEL hier unterwegs?
Das aktuelle Rating der Plattform EcoVadis zeigt, dass ENGEL zu den nachhaltigsten Maschinenbauunternehmen weltweit zählt. EcoVadis ist der global größte Anbieter von Nachhaltigkeitsratings. ENGEL konnte sich von Silber auf Gold verbessern und ist bisher der einzige Spritzgießmaschinenhersteller mit dieser Auszeichnung.
Mit welchen Themen beschäftigt sich ENGEL in Bezug auf Nachhaltigkeit?
Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft stehen seit vielen Jahren im Fokus unserer Entwicklungsarbeit. In Zukunft werden wir noch stärker im Bereich Klimaschutz gefordert sein. Aus Rückmeldungen unserer Stakeholder wissen wir, dass das „Race to Zero Emissions“ in vollem Gange ist, und immer mehr Kunden fordern einen möglichst geringen CO2-Footprint ihrer Maschinen in Betrieb und Produktion.
Was macht einen Maschinenbauer für dich interessant als nachhaltigen Arbeitgeber?
ENGEL befindet sich an einer Schlüsselstelle gleich mehrerer Kreisläufe der Circular Economy. Einerseits als Enabler, um den Kunststoffkreislauf zu schließen, und andererseits im Bereich der Anlagen selbst, die im Kreislauf gehalten ein enormes CO2-Einsparungspotenzial haben. Gleichzeitig ermöglichen energieeffiziente Maschinen weltweit die Erreichung ambitionierter Klimaziele vieler Unternehmen. Gerade ein Innovationsführer wie ENGEL übt auf mich in dieser Schlüsselfunktion einen besonderen Reiz aus.
Alexander Hell
Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei ENGEL
Werde Teil des ENGEL Teams!
engelglobal.com/karriere