Es geht um den
perfect match


Petra Wohlesser
Department Manager Employer Branding & 
HR Marketing bei AVL
Foto: © AVL

Um das Bewerbungsgespräch ranken sich Mythen und Vermutungen und auch wenn man den Generationen Y und Z ein neues Selbstbewusstsein nachsagt, gibt es hier immer noch große Verunsicherungen und kleine Befürchtungen. Am Ende des Tages geht es aber, ganz banal und dennoch bedeutend, um den „perfect match“. Vergleichbar mit einem Date ist es das Ziel, nicht den/die Beste*n der Besten zu finden, sondern jene Person, die am besten passt.

Klar ist, noch nie hat es ein so vielfältiges Angebot an offenen Stellen gegeben, der Arbeitsmarkt hat sich zugunsten der Jobsuchenden gewendet und noch nie konnte man so unbeschwert in ein Vorstellungsgespräch gehen, denn – es ist ja nur ein Job! Klar ist aber auch, es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck, und wenn mich die Ausschreibung überzeugt hat, will ich mich auch gut präsentieren.

Und da wären wir wieder beim Dating. Gleiches Ziel, gleicher Prozess: Online- oder Live-Präsenz überzeugt, Kontakt aufnehmen, sich von der besten Seite zeigen, Termin vereinbaren, je nach Umfeld Outfit auswählen, kennenlernen, zu- oder absagen. 

Ein Vorstellungsgespräch dient in erster Linie dem Kennenlernen, man will die Person außerhalb der schriftlichen Unterlagen treffen und im Gespräch klären, ob eine Zusammenarbeit passt, ob die Chemie stimmt. 

Da gibt es zum einen geschlossene Fragen, die mit Ja oder Nein zu beantworten sind, und offene Fragen, die viel mehr Antwort zulassen. Wie man diese Antwort aufbaut, ist sehr individuell und verrät auch schon ein wenig über die Person. Was erzähle ich zuerst, was rücke ich in den Mittelpunkt, welche Inhalte wähle ich … Mit der Frage „Erzählen Sie etwas von sich!“ soll die Möglichkeit für eine Präsentation geschaffen werden, aus der dann ein Gespräch entsteht. Sowohl Fähigkeiten als auch persönliche Eigenschaften haben hier Platz, alle Informationen, die helfen, herauszufinden, ob Person und Position zusammenpassen.

Vor einem Gespräch sollte man kurz reflektieren, was ist mir wichtig, was will ich positionieren, was soll man über mich wissen, was will ich von meinem Gegenüber wissen – und somit ergibt sich schon das eine oder andere Element für die Beantwortung dieser Fragen.

Wir freuen uns, 
dich kennenzulernen!

avl.com/de-at