Wie läuft ein Bewerbungs-
gespräch ab?

Diana Kuntze-Steckhan, M. A.
Personalabteilung ÖBB
Foto: © ÖBB
 

 

 

Natürlich ist es ein zentraler Punkt in jedem Bewerbungsgespräch, die Stärken und Schwächen unserer Kandidat*innen kennenzulernen. Wir „verpacken“ die Fragen dazu im Kontext des Gesprächs. Somit gestalten wir das Gespräch für beide Seiten interessanter und können den klassischen Antworten aus dem Weg gehen. 

Wir versuchen in jedem Gespräch situativ auf den Kandidaten bzw. die Kandidatin einzugehen und nicht starr anhand eines Leitfadens vorzugehen. Denn wir benötigen eine Vorstellung von dem/der Kandidat*in. Deshalb heißt es in beiderlei Hinsicht „Vorstellungsgespräch“. Diese Vorstellung bekommen wir nur durch Fragen und vor allen Dingen durch ausgiebige Antworten des/der Bewerber*in. 
Wenn der/die Kandidat*in sich im Bewerbungsgespräch eher bedeckt zeigt, dann haben wir keine Chance, sie oder ihn kennenzulernen. 

Ein wichtiger Tipp, den ich 
nur geben kann, ist: 
„Bleiben Sie authentisch.“ 

Skizzieren Sie vor dem Bewerbungsgespräch einmal Ihr Profil auf einem Stück Papier. Was kann ich? Was kann ich nicht? Wo will ich hin? Und was brauche ich von meinem zukünftigen Arbeitgeber, damit ich meinen Aufgaben gerne nachgehe?
Denn sonst werden Sie langfristig nicht zufrieden in Ihrem Job sein und das wird auch Ihr Arbeitgeber merken. Es ist wie in einer Beziehung, irgendwann zeigen sich hinter den vielen Stärken auch die Schwächen. 

Wenn wir das vorher wissen, können wir Sie umso zielgerichteter einsetzen und somit sind beide Seiten von vornherein glücklich. 

Ansonsten wäre noch mein Ratschlag, setzen Sie sich in jedem Fall vorab mit dem Unternehmen auseinander. Zeigen Sie schon vorab Interesse und klicken sich beispielsweise durch die Internetseiten des Unternehmens. Einige knackige Unternehmenszahlen parat zu haben, wird Ihnen im Bewerbungsgespräch sicher von Vorteil sein. 

Ansonsten seien Sie offen, freundlich und bemühen Sie sich um ein professionelles Auftreten (z. B. Körperhaltung im Vorstellungsgespräch und Augenkontakt). 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

 

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Mehr Infos unter oebb.at